Anmeldung und Teilnahmebdingungen
​
Anmeldeformular (PDF) Hilfe zur Selbsteinschätzung (PDF)
Download Download
​​
Weitere wichtige Infos:
​
Instrumente
Instrumente (auch Schlagzeuge, Mikrofone oder Verstärker) sind mitzubringen.
​
Kursablauf
Der Workshop beginnt am Donnerstagmorgen um 10 Uhr. Bitte schon früher da sein, um die Anmeldemodalitäten im Sekretariat zu erledigen und noch offene Fragen zu klären. Wie gewohnt wird morgens der Unterricht der Instrumentalklassen, und nachmittags der Combo-Unterricht stattfinden. Allerdings müssen wir, aufgrund der unterschiedlichen Kapazitäten unserer Räumlichkeiten, die Teilnehmerzahl pro Klasse auf je 9 Teilnehmer begrenzen.
Die abendlichen Teilnehmer-Sessions, sowie die beiden Dozentenkonzerte, am Donnerstag und Samstag werden natürlich auch wieder auf dem Plan stehen. Das Abschlusskonzert der Combos wird auch seinen gewohnten Platz am Sonntagabend haben.
Das Ende des Workshops ist am Sonntagabend gegen 22 Uhr nach dem Abschlusskonzert.
Im Rahmen der Anmeldebestätigung werden detailliertere Informationen zum genauen Kursablauf mitgeteilt. Solltet Ihr später kommen müssen, früher aufhören oder Euch erst einmal durch eine Passivteilnahme dem Thema annähern wollen, teilt uns das bitte mit. Das ist für eine gute Planung und Einteilung der Combos wichtig.
Wir werden uns selbstverständlich wieder nach Kräften dafür einsetzen, um Euch jede Menge musikalischen Input und vor allem Freude am Jazz zu vermitteln!
​
In eigener Sache
Die Musikschule Sulzbach/Saar ist seit Jahren bemüht, die Preise für den Jazzworkshop so niedrig wie möglich zu halten. Es gehört außerdem zur Philosophie der Schule, dass sowohl musikalisch als auch organisatorisch keine Unterschiede gemacht werden und dass die Kursgebühr für alle gleich hoch ist, unabhängig von Einkommensverhältnissen oder Alter der Teilnehmer.
​Aus den Reihen der zahlreichen Teilnehmer vergangener Workshops wurde daher angeregt, dass zum Aufbringen der Kosten, die durch die Teilnahmegebühren bei weitem nicht gedeckt werden, Spenden ermöglicht werden sollten. Diesem Wunsch haben wir gern entsprochen. Freiwillige zweckgebundene Spenden zur Kostendeckung des Workshops sind herzlich willkommen.
​Überweisungen bitte an folgende Bankverbindung:
​​IBAN DE64 5909 2000 8022 6300 09
BIC GENODE51SB2
Vereinigte Volksbank eG,
Verwendungszweck "Spende Jazzworkshop".
​Spendenquittungen werden Ihnen durch unser Sekretariat zugesandt.
Vielen Dank.

Kontaktieren Sie uns
Musikschule
Sulzbachtalstr. 126
66280 Sulzbach
06897 - 56 77 62
sekretariat@musikschule-sulzbach.de
​
​
​
Kursleitung
Arnulf Ochs
Ahornweg 28 b
66459 Kirkel
06849 - 60 09 38
mobil: 0177 - 23 46 897
arnulf@arnulf-ochs.de
​
​
​